- die Pflege und Förderung des Wanderns in der Gemeinschaft
- die Förderung des Jugend- und Familienwanderns
- die Begegnung und aktive Betätigung in der Gemeinschaft zur Förderung und Erhaltung der Gesundheit
- die Unterstützung des Tourismus in der Region. Dies geschieht insbesondere durch die Pflege und Zeichnung von Wanderwegen
- die Pflege und Förderung geselligen und kulturellen Gemeinsinnes und Brauchtums
- die Erhaltung und die zeitgemäße Weiterentwicklung der örtlichen Landschaftskultur
- die Unterstützung der Bestrebungen des Natur- und Umweltschutzes und der Landschaftspflege. Dies geschieht insbesondere durch die Beteiligung an umwelt- verträglichen Initiativen, die der Wanderbewegung zu dienen bestimmt sind.