Am Ostermontag, den 25. April 2011, treffen wir uns um 10:00 Uhr vor der Konrad-Duden-Stadtbibliothek in Bad Hersfeld, um zum Ausgangspunkt der Wanderung zu fahren.
Ein Naturerlebnis der besonderen Art bietet der Hutewald bei Knüllwald-Rengshausen.
Wo die Landwirtschaft aufgrund von mageren Böden und schlechter Futtergrundlage auf zusätzliches Futter für ihr Vieh aus dem Wald angewiesen waren, entstanden sogenannte Hutewälder. Bis etwa 1950 wurde der Wald in historischer Form noch als Hutewald genutzt.
Wo einst arme Waldbauern ihr Vieh hüteten, stehen heute bizarre Baumriesen wie Buchen und Eichen mit ausladenden Baumkronen in weitem Abstand voneinander, die besonders Kinder zum Klettern, Verstecken und Spielen einladen.
Für den Erhalt dieses typischen Charakters des Hutewaldes werden aufwändige und umfangreiche Pflegemaßnahmen durchgeführt. Weitere interessante Waldbilder bietet der insgesamt ca. 12 km lange Hutewaldweg mit Ruheplätzen und wunderschönen Ausblicken. Für die Wanderung empfiehlt sich Rucksack-verpflegung und gutes Schuhwerk.
Am Ende der Wanderung bietet die Freizeitanlage erste Erholung für die müden Füße in der Kneippchen Wassertretanlage. Nach Beendigung der Wanderung ist eine Einkehr in Rengshausen vorgesehen. Die Anfahrt soll in Fahrgemeinschaften erfolgen. Die Mitfahrer zahlen bitte 5,60 € als Aufwandentschädigung an den /die Fahrer /-in. Gäste sind, wie immer, herzlich willkommen.
ein herzliches Frisch auf
Klaus-Dieter Malkomes
Ein Anspruch auf Durchführung der geplanten Fahrten und Wanderungen besteht nicht. Die Teilnahme erfolgt auf eigene Gefahr. Dies gilt auch, wenn die Beförderung mit privaten PKWs durchgeführt wird. Ein Versicherungsschutz besteht nur insoweit, wie die Ansprüche durch die bestehende „Wandervereinsverbundpolice“ abgedeckt sind. Die Rückzahlung einer Vorauszahlung ist nur möglich bei Benennung einer Ersatzperson. Bei der Rückzahlung wird ein Verwaltungskostenanteil (Stornierungsgebühr) erhoben. Durch die Überweisung des Kostenvorschusses / Teilnahme an der Veranstaltung werden obige Bedingungen anerkannt. |